WP BAKERY TECHNOLOGIES:
Kleingebäckanlagen genau für Ihren Bedarf

Es gibt viele gute Gründe, um über eine neue Brötchenanlage nachzudenken – außer die Stundenleistung zu steigern. Es gilt auch die Bediensicherheit zu erhöhen, die Gewichtsgenauigkeit zu optimieren, die hygienische Reinigung erleichtern, die Kosten zu reduzieren oder die Rüstzeiten zu minimieren. Entscheidend ist Ihr Bedarf. Wir beraten Sie mit unserer Expertise, die passende Lösung zu finden, mit der Sie Ihre Ziele erreichen. Ihr Erfolg ist unsere Motivation.

Ihre WP Bakery Technologies

FORMPROFI:
kompakt und vielseitig

Kaiserbrötchen, Sternsemmel, Kringel, Rosettbrötchen, Berliner, Doppelstücke und Wachauer: die Kompaktanlage FORMPROFI ist ideal für gestüpfeltes, glattes rundes Kleingebäck von 25 bis 90 g Teiggewicht. Mit einer Größe von nur 2,60 x 1,12 m und einer Höhe von 2,55 m passt die Anlage auch in kleine Backstuben. Mit dem Teilprinzip der Multimatic und dem integrierten Trommelrundwirker produziert die FORMPROFI bis zu 4.000 Stück in der Stunde in bester handwerklicher Qualität.

Mehr erfahren
MINIROLL:
ganz schön maxi

Die Kleingebäckanlage MINIROLL ist der Allrounder in der Backstube. Langgerollte Brötchen, glatte runde Brötchen, auch in zylindrischer Form, kleine Baguettes, aber auch Buns für Hamburger oder Hotdogs mit einem Teiggewicht von 35 bis zu 150 g werden mit der kompakten Anlage produziert. Die auswechselbaren Druckbretter und das angetriebene Oberband machen die Vielfalt möglich. Nicht nur das. Im Grünbetrieb werden bis zu 9.000 Stück pro Stunde produziert. Ganz schön maxi, die MINIROLL!

Mehr erfahren
SELECTA MODULAR:
so flexibel

Der Name ist Programm: Die SELECTA MODULAR ist ein flexibles, modulares Anlagenkonzept. Die Anlage produziert höchste handwerkliche Qualität – egal ob runde, längliche, gestüpfelte, geschnittene oder glatte runde Brötchen. Die Grundausstattung wird Ihrem Bedarf angepasst. Optionale Module bieten mitwachsende Produktvielfalt und Flexibilität – ob beim Wirken, Formen, Schneiden, Stüpfeln oder Langrollen. Mit einer Stundenleistung bis zu 9.000 Stück und dem Blechladeroboter ROBOMATIC sind Sie bereit für den nächsten Schritt.

Mehr erfahren
MULTIROLL:
unendliche Möglichkeiten

Darf’s ein bisschen mehr sein? Gerne, dann ist die MULTIROLL Ihre erste Wahl. Die Anlage produziert alle Kleingebäcke, die mit der Teigteilmaschine TEWIMAT und der Rundwirkmaschine MULTIMATIC in handwerklicher Qualität hergestellt werden. Rund, lang, flach, gedrückt, gestüpfelt, geschnitten, gewickelt und bestreut: Die MULTIROLL bietet unendliche Vielfalt für Gebäcke von 30 bis 150 g Teiggewicht, mit Vorlangroller auch bis 250 g und 28 cm Länge. Sie definieren die Produkte, wir kümmern uns um den Prozess.

Mehr erfahren
Fettbackanlage Linie 2000 E:
das hohe E

In der fünften Jahreszeit geht es hoch her – auch in der Backstube. Berliner, Krapfen oder Quarkbällchen werden mit den Kleingebäckanlagen von WP in hoher Qualität und Stückzahl produziert. Zum Ausbacken ist die Linie 2000 von WP Riehle die erste Wahl. Die Linie 2000 E steht vor allem für Energie- und damit Kosteneinsparung gegenüber herkömmlichen Fettbackanlagen: 50 % weniger Energie und Zeit beim Aufheizen, 25 % beim Backen und im Leerlauf. Das E steht auch für ergonomische Bedienung und einfache Steuerung.

Mehr erfahren
Story of Success:
Bäckerei-Konditorei Egger

Mehr Vielfalt: 13 Produkte mit einer Kleingebäckanlage produzieren, die Mitarbeitenden von monotoner Arbeit entlasten und erstmals Krapfen an sechs SPAR-Filialen ausliefern. Die Bäckerei-Konditorei Egger in Oberdrauburg ist mit der Anschaffung der Kleingebäckanlage FORMPROFIeinen entscheidenden Schritt zur Automatisierung der handwerklich geprägten Backstube gegangen – mit Erfolg. Lesen Sie, warum das nicht nur Bäcker- und Konditormeister Florian Egger freut, sondern sein ganzes Team in der Backstube.

Mehr erfahren

WP BAKERYGROUP . Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH . von-Raumer-Str. 8-18 . 91550 Dinkelsbühl, Germany . Ansbach HRB 2324 . Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jürgen Horstmann, Dipl.-Kffr. Carola Landhäuser, Dipl.-Kfm. Stefan Tielker. Pascal Hautecouverture

Diesen Newsletter in meinem Browser ansehen.
Falls Sie keine E-Mails von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte auf abmelden.